Wer sich mit unserem Film Berufung und Beruf beschäftigt hat, da ist im letzten Punkt des Filmes zu sehen, wie man sein Ziel, seine Zielgruppe, Blockaden und Ressourcen aufstellt.
Auch wenn ich vielschichtige Aufstellungen liebe, kehre auch ich in Beratungen gerne auf die "einfache" 2-Stuhl Technik zurück. Mit Stühlen / Zetteln oder Figuren, was am besten passt.
Gerne berichte ich Euch von einer Beratung mit Aufstellung der letzten Tage, sicher interessant für machen Unternehmer:
Ich betreue eine Unternehmerin im Praxisaufbau. Fragen, wie und wo bekomme ich Kunden, Öffentlichkeitsarbeit, wie kann ich mich präsentieren, prägten den Einstieg der Sitzung. Einige Fragen erörterten wir konstruktiv am Flip Chart.
Dann kam die Frage zur passenden bzw. gewünschten Zielgruppe. Es stand zur Überlegung gemobbte Angestellte zu unterstützen - Raus aus der Krise der unangenehmen Gefühle. Raus aus der Angst schon morgens beim Aufstehen. Raus aus dem Stress mit Chef, Kollegen etc. Die Auseinandersetzungen waren durch eigene Lebenserlebnisse der Praxisinhaberin gut bekannt. Mit ihren erlernten Therapiekenntnissen würde eine Beratung und Begleitung sehr wirksam sein.
Bei konkreten Umsetzungsideen ist für mich nun die 2-Stuhl Technik sehr unterstützend. Zur energetischen Überprüfung, passt die Zielgruppe zur Praxis und zum Wirkkreis. Würde es Spaß und Freude bereiten, mit dieser Zielgruppe zu arbeiten.
Wir stellen 2 Stühle auf - einfach gegenüber - Praxisinhaberin und die Zielgruppe.
Es war sehr erstaunlich. Schon oft hatte ich für Unternehmensprojekte aufgestellt. Aber hier war eine derartige Ablehnung zwischen Zielgruppe und Therapeutin wie ich es noch nie erlebt habe.
Auf dem Platz: Die Zielgruppe /gemobbte Angestellte möchte überhaupt keiner Entspannung und Veränderung. Es ist ein Teil dieses Platzes, sich schlecht und klein zu fühlen. Den Chef/die Kollegen für den Stress verantwortlich zu machen, dass sollte nicht verändert werden! Am Ende würde gar raus kommen, zu den erlebten Gemeinheiten wäre eine Eigenverantwortung zu übernehmen sein. Und dann müsste man etwas an sich ändern und könnte nicht mehr um Mitleid suchen.
Der Platz der Praxisinhaberin war ebenfalls sehr unangenehm. Sie fühlte sich total abgelehnt und überhaupt nicht willkommen mit ihrer Idee.
Tja, so kann man sich jede Menge Zeit, Werbung und Energie sparen. In der Aufstellung wurde immer klarer, dass die Praxisinhaberin sich überhaupt noch überfordert fühlte mit all diesen Auseinandersetzungen. Sie möchte gerne therapeutisch arbeiten. Aber die ganze Thematik, Marketing, Buchhaltung, Zielgruppe definieren war noch sehr stressig.
So wird erst einmal die Persönlichkeit Praxisinhaber = Unternehmerin gestärkt und aufgebaut. Mit Homöopathie:
Lycopodium stärkt das Selbstwertgefühl
Tuberculinum bricht den Widerstand gegen Neues, integriert somit den neuen Gedanken - Ich darf und will eine erfolgreiche Unternehmerin sein ;-))
Über Fussmassagen mit Zypressenöl wird der Vaterplatz gestärkt. Unser Film: Macht, Dynamik und Erfolg berichtet über die Wichtigkeit des Vaterplatzes zum gewinnbringenden Unternehmen. Durch die Fussmassage entsteht mehr Erdung. Auf festen Füssen am Boden zu stehen, schenkt Kraft, sich dem Weltlichen zu stellen:)
Nach der inneren Stärkung werden weitere Aufstellungen mit Unternehmensdefinition und Zielgruppenfocus sicherlich Klarheit und Lösungen bringen.
Herzliche Grüße und viel Inspiration für Eure Unternehmen
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Samstag, 5. September 2009
Mittwoch, 2. September 2009
Humor und Lebensfreude
Kennt Ihr alle Shaun das Schaf??
Oder ist das nur lustig, wenn man Shaun mit kleinen Kindern anschaut?
Ich finde es jedenfalls unglaublich entspannend. Und kann unsere DVDs immer wieder genießen und herzhaft lachen. Außerdem liebe ich die Perfektion, die zum Beispiel mit so wenig Veränderung im Gesicht, soviel Gefühle ausdrücken kann, bzw. in einem auslösen kann.
herzlichst
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Oder ist das nur lustig, wenn man Shaun mit kleinen Kindern anschaut?
Ich finde es jedenfalls unglaublich entspannend. Und kann unsere DVDs immer wieder genießen und herzhaft lachen. Außerdem liebe ich die Perfektion, die zum Beispiel mit so wenig Veränderung im Gesicht, soviel Gefühle ausdrücken kann, bzw. in einem auslösen kann.
herzlichst
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Montag, 31. August 2009
Sex und Aufstellungen
Gerne blättere ich auch mal Zeitschriften durch.
Die neue Ausgabe von Joy sprach mich an, mit der Titelstory:
Absolut Sex! Deutschlands Sex-Päpstin Anne West verrät ihre genialsten Insider-Sex-Tipps von Frau zu Frau.
Den Artikel finde ich prima. Hätte ich ihn vor 8 Jahren gelesen, hätte ich sicher schon früher manches besser verstanden. Manchmal schien mir die Entdeckungsreise meines Körpers mühsam aber seit ich mit Willi zusammen bin war schnell klar: Ich darf mich kennen lernen und es macht Spaß, meinen Körper und meine sexuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten immer weiter zu erforschen. Wer also mit Neugier und Lebensfreude lebt, kann sicher immer wieder Anregungen finden, die ein Lächeln bringen... mit der Idee.. oh, das habe ich ja auch noch nicht probiert. Mal schauen wie enthusiastisch mein Körper damit umgeht. Ob es meine Lust steigert. Die Liebe zum Partner und zu mir wächst?!!!
Über das homöopathische Mittel Thuja habe ich schon so manches veröffentlicht: Wenn einem vieles, was mit Sex zusammen hängt peinlich ist, schmutzig vorkommt, Ekel auslöst oder einfach nur irritiert. Thuja kann helfen, innere Türen zu öffnen. Klarheit über verkorkste alte Muster zu schaffen, vor allem Entspannung schenken - Es geht um die göttlichste Gabe der Welt. Den Körper, den Gott mir geschenkt hat, zu nutzen, zu genießen, auszukosten!!
Vielleicht hilft da therapeutische Begleitung oder ein Gespräch mit der besten Freundin, dem Partner, oder einfach auch mal mit fremden Menschen ( Da hat man vielleicht nicht so Angst vor Ablehnung ). Vorsichtiges Rantasten, schauen wie der Andere reagiert.
Meist ist man anfänglich überrascht, wie herrlich es für den Gegenüber ist, endlich mal darüber reden zu dürfen.
Meine Erfahrung ist, für viele Menschen ist es unglaublich, total erleichternd, zuhören zu dürfen, dann auch etwas sagen zu dürfen. Es sollte halt nur auf der "Geschmacks"ebene, Sprachebene des Gegenübers sein. Jeder mag andere Wort, Beschreibungen, Umschreibungen. Ekel, Diskretion, Offenheit, Freude wollen ausprobiert werden. Wenn ich sensibel auf meinen Gegenüber achte, merke ich ja, ob dieser sich im Gespräch entspannt, offen schaut, oder völlig verklemmt sich wegdreht. Dann ist der Mensch im Augenblick überfordert, was aber nicht heißt, dass er nicht trotzdem froh ist, etwas davon gehört zu haben, sich damit beschäftigen zu dürfen.
Wer aber mit Sprache und Austausch noch nicht so kann oder davon genug hat...
Eine andere Möglichkeit, sich mit diesem Thema liebevoll zu beschäftigen, anzunähern, auf die Wünsche zu kommen:
Stellt mal einen Stuhl für Euch auf und einen Stuhl für Vulva oder Penis.
Gehört dies schon zu Eurem Körper, muss es abgelehnt werden, schräg angeschaut werden. Liebt ihr den Anblick. Kennt Ihr die Bedürfnisse?? Seid Ihr erschreckt über die Gefühle Eurer Geschlechtsteile, wenn Ihr auf diesem Stuhl sitzt? Kälte, Abgelehnt werden, Härte bei Frauen (kein Wunder gibt's da Orgasmusprobleme), wie Weiche Knie bei Männern ( kein Wunder gibt's da Errektionsprobleme ).. etc...
Und schaut die Videopods auf unserer Seite.. Cd - Supervision mit Aufstellungen oder - Überirdischer Sex... oder was alles auf unserer Seite ist...
Wer mit Aufstellungen noch nicht viel Erfahrungen hat. Wie wäre es mit dem Satz:
Liebe Vulva/Penis, ich möchte dich endlich gerne mal kennenlernen. Ich möchte deine Bedürfnisse kennen lernen und verstehen lernen.
Ich öffne mich für den Gedanken, deinen Schmerz zu heilen.
Das geht mit Sätzen, Briefe schreiben, Homöopathie, ätherischen Ölen/Massage, und was Euch gefällt, gut tut!!!
Mögliches Ziel -
Meine Liebe Vulva/ Penis - Ich liebe Dich, und bin sehr dankbar für Deine wunderbare Ausdruckskraft meiner Selbst.
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Die neue Ausgabe von Joy sprach mich an, mit der Titelstory:
Absolut Sex! Deutschlands Sex-Päpstin Anne West verrät ihre genialsten Insider-Sex-Tipps von Frau zu Frau.
Den Artikel finde ich prima. Hätte ich ihn vor 8 Jahren gelesen, hätte ich sicher schon früher manches besser verstanden. Manchmal schien mir die Entdeckungsreise meines Körpers mühsam aber seit ich mit Willi zusammen bin war schnell klar: Ich darf mich kennen lernen und es macht Spaß, meinen Körper und meine sexuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten immer weiter zu erforschen. Wer also mit Neugier und Lebensfreude lebt, kann sicher immer wieder Anregungen finden, die ein Lächeln bringen... mit der Idee.. oh, das habe ich ja auch noch nicht probiert. Mal schauen wie enthusiastisch mein Körper damit umgeht. Ob es meine Lust steigert. Die Liebe zum Partner und zu mir wächst?!!!
Über das homöopathische Mittel Thuja habe ich schon so manches veröffentlicht: Wenn einem vieles, was mit Sex zusammen hängt peinlich ist, schmutzig vorkommt, Ekel auslöst oder einfach nur irritiert. Thuja kann helfen, innere Türen zu öffnen. Klarheit über verkorkste alte Muster zu schaffen, vor allem Entspannung schenken - Es geht um die göttlichste Gabe der Welt. Den Körper, den Gott mir geschenkt hat, zu nutzen, zu genießen, auszukosten!!
Vielleicht hilft da therapeutische Begleitung oder ein Gespräch mit der besten Freundin, dem Partner, oder einfach auch mal mit fremden Menschen ( Da hat man vielleicht nicht so Angst vor Ablehnung ). Vorsichtiges Rantasten, schauen wie der Andere reagiert.
Meist ist man anfänglich überrascht, wie herrlich es für den Gegenüber ist, endlich mal darüber reden zu dürfen.
Meine Erfahrung ist, für viele Menschen ist es unglaublich, total erleichternd, zuhören zu dürfen, dann auch etwas sagen zu dürfen. Es sollte halt nur auf der "Geschmacks"ebene, Sprachebene des Gegenübers sein. Jeder mag andere Wort, Beschreibungen, Umschreibungen. Ekel, Diskretion, Offenheit, Freude wollen ausprobiert werden. Wenn ich sensibel auf meinen Gegenüber achte, merke ich ja, ob dieser sich im Gespräch entspannt, offen schaut, oder völlig verklemmt sich wegdreht. Dann ist der Mensch im Augenblick überfordert, was aber nicht heißt, dass er nicht trotzdem froh ist, etwas davon gehört zu haben, sich damit beschäftigen zu dürfen.
Wer aber mit Sprache und Austausch noch nicht so kann oder davon genug hat...
Eine andere Möglichkeit, sich mit diesem Thema liebevoll zu beschäftigen, anzunähern, auf die Wünsche zu kommen:
Stellt mal einen Stuhl für Euch auf und einen Stuhl für Vulva oder Penis.
Gehört dies schon zu Eurem Körper, muss es abgelehnt werden, schräg angeschaut werden. Liebt ihr den Anblick. Kennt Ihr die Bedürfnisse?? Seid Ihr erschreckt über die Gefühle Eurer Geschlechtsteile, wenn Ihr auf diesem Stuhl sitzt? Kälte, Abgelehnt werden, Härte bei Frauen (kein Wunder gibt's da Orgasmusprobleme), wie Weiche Knie bei Männern ( kein Wunder gibt's da Errektionsprobleme ).. etc...
Und schaut die Videopods auf unserer Seite.. Cd - Supervision mit Aufstellungen oder - Überirdischer Sex... oder was alles auf unserer Seite ist...
Wer mit Aufstellungen noch nicht viel Erfahrungen hat. Wie wäre es mit dem Satz:
Liebe Vulva/Penis, ich möchte dich endlich gerne mal kennenlernen. Ich möchte deine Bedürfnisse kennen lernen und verstehen lernen.
Ich öffne mich für den Gedanken, deinen Schmerz zu heilen.
Das geht mit Sätzen, Briefe schreiben, Homöopathie, ätherischen Ölen/Massage, und was Euch gefällt, gut tut!!!
Mögliches Ziel -
Meine Liebe Vulva/ Penis - Ich liebe Dich, und bin sehr dankbar für Deine wunderbare Ausdruckskraft meiner Selbst.
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Labels:
Aufstellungen,
Homöopathie,
Selbstliebe,
Sexualität
Sonntag, 30. August 2009
Unordnung nicht im Griff?
Wie sagte Goethe - Denn was innen, das ist außen ...
Wie schwer fällt es manchmel, hinter die Kulisse zu schauen (bzw. nach Innen), wenn ein Raum - Kinderzimmer, Küche, Büro ;-)) Garten oder Keller, dauernd in Unordnung fällt.
Gerade aufgeräumt... Null komma nichts, sich wieder zum Chaosstall verwandelt.
Wir haben meist von Klein auf gelernt: Mach Ordnung. Räum auf. Pass gefälligst auf. Wer auf Widerstand ging maulte den Satz: Wer Ordnung hat ist zu faul zum Suchen.
Welche Sätze turnen da in Eurem Gehirn??? Oder sind eh immer die Anderen schuld??
Stehen zu bleiben, einen Raum als Spiegel im Außen zu betrachten kennt man wohl erst seit Feng Shui oder ähnlichen Ideen. Für manche Menschen schon Alltag, Andere haben noch nie davon gehört.
Die Übersetzung des Spiegels, Außen Raum zu Innen??
Einfachere Beispiele sind sicher:
Kinderzimmer - der Zustand des Kindes
Küche - Weiblichkeit, Familiengefühl
Bad - Lebensgenuss, Gefühl zum Körper
Schlafzimmer - Rückzug, Partnerschaft, Ruhemöglichkeit
Büro - Arbeitsmoral, inneres Gefühl dazu etc.
Die Botschaft zu verstehen, ist das Eine, dann ist aber auch Heilung und Lösung zu finden, fordert meist Intuition und Ideenreichtum.
Für mich ist es natürlich am Einfachsten, auch diese Themen aufzustellen. Einen Stuhl für mich, einen Stuhl für das entsprechende Zimmer. Eventuell noch einen Platz für Unordnung.
Und los geht's.. Sitzen, Fühlen...
Wer sich damit noch nicht beschäftigt hat (siehe Videopodcasts 2-Stuhl-Technik, unsere CD - Supervision mit Aufstellungen gibt Anleitung als Einblick).
Wer tiefer gehen möchte kann mal unser Fortbildungsmodul - Aufstellungen für Immobilienmakler, Häuser, Vermietungen und Verkauf, unter Aufbaumodule, beim Fernstudium für Aufstellungen anschauen. Hat sich für Viele sehr bewährt.
Gerne erinnere ich mich an einige Fortbildungen bei Denise Linn. Dort lernte ich Schamanische Heilrituale für Räume. Also nur Mut! Schon mal mit Klangschalen und Räucherstäbchen bei Vollmond gesungen?! Dies kann völlig neue Erfahrungen schenken!!
BuchTipp: Karen Kingston - Heilige Orte erschaffen mit Feng Shui
Wem dies zu abgefahren ist, der kann vielleicht einfach mal einen Blumenbesprüher voll Wasser machen, einige Tropfen/ Globuli des homöopathischen Mittels Sulfur C 200 reingeben und verschütteln. Den Raum damit benebeln. Sulfur schenkt Reinigung und Klarheit (Sulfur = Podcast Nr. 26 auf unserer Seite). Nach der Klarheit können ja Ideen zur Heilung kommen.
Und wer noch eine Idee möchte - Podcast Nr. 27 von uns ist eine Meditationsreise durch's Haus, kann ja auch auf einen Raum bezogen werden... Somit: Zuhören, Verstehen, Heilen!
Ansonsten Termin bei mir.. Ich stelle es auf.. Dann gibt's aber kein Zurück grins...
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Wie schwer fällt es manchmel, hinter die Kulisse zu schauen (bzw. nach Innen), wenn ein Raum - Kinderzimmer, Küche, Büro ;-)) Garten oder Keller, dauernd in Unordnung fällt.
Gerade aufgeräumt... Null komma nichts, sich wieder zum Chaosstall verwandelt.
Wir haben meist von Klein auf gelernt: Mach Ordnung. Räum auf. Pass gefälligst auf. Wer auf Widerstand ging maulte den Satz: Wer Ordnung hat ist zu faul zum Suchen.
Welche Sätze turnen da in Eurem Gehirn??? Oder sind eh immer die Anderen schuld??
Stehen zu bleiben, einen Raum als Spiegel im Außen zu betrachten kennt man wohl erst seit Feng Shui oder ähnlichen Ideen. Für manche Menschen schon Alltag, Andere haben noch nie davon gehört.
Die Übersetzung des Spiegels, Außen Raum zu Innen??
Einfachere Beispiele sind sicher:
Kinderzimmer - der Zustand des Kindes
Küche - Weiblichkeit, Familiengefühl
Bad - Lebensgenuss, Gefühl zum Körper
Schlafzimmer - Rückzug, Partnerschaft, Ruhemöglichkeit
Büro - Arbeitsmoral, inneres Gefühl dazu etc.
Die Botschaft zu verstehen, ist das Eine, dann ist aber auch Heilung und Lösung zu finden, fordert meist Intuition und Ideenreichtum.
Für mich ist es natürlich am Einfachsten, auch diese Themen aufzustellen. Einen Stuhl für mich, einen Stuhl für das entsprechende Zimmer. Eventuell noch einen Platz für Unordnung.
Und los geht's.. Sitzen, Fühlen...
Wer sich damit noch nicht beschäftigt hat (siehe Videopodcasts 2-Stuhl-Technik, unsere CD - Supervision mit Aufstellungen gibt Anleitung als Einblick).
Wer tiefer gehen möchte kann mal unser Fortbildungsmodul - Aufstellungen für Immobilienmakler, Häuser, Vermietungen und Verkauf, unter Aufbaumodule, beim Fernstudium für Aufstellungen anschauen. Hat sich für Viele sehr bewährt.
Gerne erinnere ich mich an einige Fortbildungen bei Denise Linn. Dort lernte ich Schamanische Heilrituale für Räume. Also nur Mut! Schon mal mit Klangschalen und Räucherstäbchen bei Vollmond gesungen?! Dies kann völlig neue Erfahrungen schenken!!
BuchTipp: Karen Kingston - Heilige Orte erschaffen mit Feng Shui
Wem dies zu abgefahren ist, der kann vielleicht einfach mal einen Blumenbesprüher voll Wasser machen, einige Tropfen/ Globuli des homöopathischen Mittels Sulfur C 200 reingeben und verschütteln. Den Raum damit benebeln. Sulfur schenkt Reinigung und Klarheit (Sulfur = Podcast Nr. 26 auf unserer Seite). Nach der Klarheit können ja Ideen zur Heilung kommen.
Und wer noch eine Idee möchte - Podcast Nr. 27 von uns ist eine Meditationsreise durch's Haus, kann ja auch auf einen Raum bezogen werden... Somit: Zuhören, Verstehen, Heilen!
Ansonsten Termin bei mir.. Ich stelle es auf.. Dann gibt's aber kein Zurück grins...
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Labels:
Aufstellungen,
Aufstellungen f Unternehmer,
Feng Shui,
Heilung
Donnerstag, 27. August 2009
Zahnarzt Homöopathie
Wenn man lange als Homöopathin arbeitet, sind manche Wunder mit den homöopathischen Kügelchen ja fast normal. Und trotzdem, ganz einfach Dinge erfreuen mich immer wieder unglaublich.
Zumal es heute auch um meinen Vater ging. Einer seiner Zähne war schon seit einiger Zeit Wackelkandidat. Vorgestern war dieser Zahn auch noch an der Wurzel entzündet. Ein Besuch beim Zahnarzt - sofort ziehen, wurde in die Tat umgesetzt.
Nach dem zahnärztlichen Eingriff, verordnete ich meinem Vater Arnica 3 mal täglich und Staphisagria 7 mal täglich zur Unterstützung der Wundheilung (ganz einfachstes Basiswissen der Homöopathie).
Als er heute zur Nachkontrolle ging war der Zahnarzt komplett erschüttert. So etwas hatte er noch nicht gesehen. Seine Bemerkung: bei Ihnen geht ja die Wundheilung doppelt so schnell wie bei einem jungen Menschen. Die Wunde sieht nicht wie 2 Tage alt aus, sondern wie über eine Woche. Also so etwas.....
Als mein Vater mich freudestrahlend anrief, um mir die "Story" zu erzählen, erinnerte ich mich sofort an meine ersten Erlebnisse zu Beginn meiner Zeit als Patientin der Homöopathie. Und den ersten Verordnungen in der Familie mit den kleinen Kügelchen.
Gerade die Akutbehandlung hatte mich von der Wirkung dieser für mich damals unglaublichen Möglichkeit überzeugt. Ist doch die Behandlung von chronischen Krankheiten und Problemen manchmal schwerer nachvollziehbar, gerade am Anfang. Und nicht immer braucht es halt gleich irgendwelche tiefgreifenden Aufstellungen, Mittel, Nosoden und Erkenntnisse, um Naturheilkunde sinnvoll einzusetzen.
Daher lest bei Interesse gerne mehr über Homoöpathie in den Energie-Tipps auf unserer Internet-Seite. Oder im Label Homöopathie hier im Blog.
Zum Thema Wundheilung sind die Blogeinträge vom 22. März - Hom. Notfallapotheke und 29. April - Schlechte Wundheilung sicher lesenswert.
Nach unserem Fernstudium Homöopathie erzählen viele Patienten ebenso wunderbare Erlebnisse durch die Selbstbehandlung bzw. den Verordnungen bei Tieren, Freuden und in der Familie.
Somit wünsche ich super viel Freude beim Erleben und Kennenlernen der Homöopathie und Wunder dieser aussergewöhnlichen kleinen weißen Kraftpaketchen. ( oder natürlich auch Tropfen :-)) )
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Zumal es heute auch um meinen Vater ging. Einer seiner Zähne war schon seit einiger Zeit Wackelkandidat. Vorgestern war dieser Zahn auch noch an der Wurzel entzündet. Ein Besuch beim Zahnarzt - sofort ziehen, wurde in die Tat umgesetzt.
Nach dem zahnärztlichen Eingriff, verordnete ich meinem Vater Arnica 3 mal täglich und Staphisagria 7 mal täglich zur Unterstützung der Wundheilung (ganz einfachstes Basiswissen der Homöopathie).
Als er heute zur Nachkontrolle ging war der Zahnarzt komplett erschüttert. So etwas hatte er noch nicht gesehen. Seine Bemerkung: bei Ihnen geht ja die Wundheilung doppelt so schnell wie bei einem jungen Menschen. Die Wunde sieht nicht wie 2 Tage alt aus, sondern wie über eine Woche. Also so etwas.....
Als mein Vater mich freudestrahlend anrief, um mir die "Story" zu erzählen, erinnerte ich mich sofort an meine ersten Erlebnisse zu Beginn meiner Zeit als Patientin der Homöopathie. Und den ersten Verordnungen in der Familie mit den kleinen Kügelchen.
Gerade die Akutbehandlung hatte mich von der Wirkung dieser für mich damals unglaublichen Möglichkeit überzeugt. Ist doch die Behandlung von chronischen Krankheiten und Problemen manchmal schwerer nachvollziehbar, gerade am Anfang. Und nicht immer braucht es halt gleich irgendwelche tiefgreifenden Aufstellungen, Mittel, Nosoden und Erkenntnisse, um Naturheilkunde sinnvoll einzusetzen.
Daher lest bei Interesse gerne mehr über Homoöpathie in den Energie-Tipps auf unserer Internet-Seite. Oder im Label Homöopathie hier im Blog.
Zum Thema Wundheilung sind die Blogeinträge vom 22. März - Hom. Notfallapotheke und 29. April - Schlechte Wundheilung sicher lesenswert.
Nach unserem Fernstudium Homöopathie erzählen viele Patienten ebenso wunderbare Erlebnisse durch die Selbstbehandlung bzw. den Verordnungen bei Tieren, Freuden und in der Familie.
Somit wünsche ich super viel Freude beim Erleben und Kennenlernen der Homöopathie und Wunder dieser aussergewöhnlichen kleinen weißen Kraftpaketchen. ( oder natürlich auch Tropfen :-)) )
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Dienstag, 25. August 2009
Filme die mich berühren :-))
Es gibt Filme, die kann ich immer wieder sehen. Sie beleben die Herzensenergie. Erfreuen mich immer wieder in den unterschiedlichsten Facetten. Gerade diesen Film - Ein gutes Jahr - habe ich in den letzten Jahren mindestens 6 mal gesehen. Es gibt so vieles, was ich daran liebe. Die Schönheit der Landschaft, die Musik, die Geschichte, den Weinbauer, der seine Reben besingt. Die französische Eigensinnigkeit.
Gerade jetzt, als wir aus Frankreich kamen, wurde der Film im Fernsehen ausgestrahlt. Gerne lies ich mich wieder in den Bann ziehen. Sinnierend, wie wunderbar es ist, auf sein Herz zu hören. Frieden zu schaffen mit der Vergangenheit und sich der Liebe hinzugeben.
Ein Gutes Jahr - DVD von 2007
Herzlichste Grüße
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Gerade jetzt, als wir aus Frankreich kamen, wurde der Film im Fernsehen ausgestrahlt. Gerne lies ich mich wieder in den Bann ziehen. Sinnierend, wie wunderbar es ist, auf sein Herz zu hören. Frieden zu schaffen mit der Vergangenheit und sich der Liebe hinzugeben.
Ein Gutes Jahr - DVD von 2007
Herzlichste Grüße
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Sonntag, 23. August 2009
Kraft und Rückenwind :-))
Morgen beginnt wieder unser Praxisleben.
Der Urlaub war sehr erlebnissreich. Wir umrundeten Frankreich. So gab es in der Normandie wilderes Wetter mit unglaublich netten Menschen. In der Bretagne zog uns der Zauberwald magisch an, mit den Geschichten von Merlin und König Arthus. Die Megalithen Felder (Hinkelsteine) im Morgentau stimmen mich beim kleinsten Gedanken daran sofort in entrückte Stimmung. Dann kam Willis Wunsch - Die Düne von Pyla. Die riesige Wanderdüne, die langsam den Wald überrollt. Gleitschirmgenuss pur. Südfrankreich, Meer, Lavendelduft und Zikadengesang. Die Ardeche zwar gnadenlos überfüllt, trotzdem überwältigend die Gebirgsenergie, Flusswasser und Rockfestival. Heim über Jura und die riesigen Wälder von Franche-Comté. Seenplatten, Streichelzoo und Tourianimation.. Schwarzwaldeindrücke bevor es wieder nach Hause ging... Photos habe ich gar keine gemacht. Es gab nur Schauen, Erleben, Familie, Reden und Spielen, Zelt viele male auf- und abbauen... Na und sehr vieles was ich mir gewünscht habe :-))
Jäh kam der Alltag letzte Woche mit den Jahresabschlüssen und Steuererklärungen dringend zu erledigen ;-)). Aber fertig seit gestern. Daher hat der Rückenwind der wunderbaren Erlebnisse die Kraft gegeben, endlich das Büro und alle liegengebliebenen Arbeiten aufzuholen.
So freue ich mich wieder auf Praxis, Gespräche und die Dinge die ich liebe.
Wünsche Euch einen ebenso wunderbaren Wochenbeginn
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Der Urlaub war sehr erlebnissreich. Wir umrundeten Frankreich. So gab es in der Normandie wilderes Wetter mit unglaublich netten Menschen. In der Bretagne zog uns der Zauberwald magisch an, mit den Geschichten von Merlin und König Arthus. Die Megalithen Felder (Hinkelsteine) im Morgentau stimmen mich beim kleinsten Gedanken daran sofort in entrückte Stimmung. Dann kam Willis Wunsch - Die Düne von Pyla. Die riesige Wanderdüne, die langsam den Wald überrollt. Gleitschirmgenuss pur. Südfrankreich, Meer, Lavendelduft und Zikadengesang. Die Ardeche zwar gnadenlos überfüllt, trotzdem überwältigend die Gebirgsenergie, Flusswasser und Rockfestival. Heim über Jura und die riesigen Wälder von Franche-Comté. Seenplatten, Streichelzoo und Tourianimation.. Schwarzwaldeindrücke bevor es wieder nach Hause ging... Photos habe ich gar keine gemacht. Es gab nur Schauen, Erleben, Familie, Reden und Spielen, Zelt viele male auf- und abbauen... Na und sehr vieles was ich mir gewünscht habe :-))
Jäh kam der Alltag letzte Woche mit den Jahresabschlüssen und Steuererklärungen dringend zu erledigen ;-)). Aber fertig seit gestern. Daher hat der Rückenwind der wunderbaren Erlebnisse die Kraft gegeben, endlich das Büro und alle liegengebliebenen Arbeiten aufzuholen.
So freue ich mich wieder auf Praxis, Gespräche und die Dinge die ich liebe.
Wünsche Euch einen ebenso wunderbaren Wochenbeginn
Herzlichst,
Angelika
www.hof-hutmacher.de
Abonnieren
Posts (Atom)